Hier entsteht mit der Zeit einen Überblick über die Baudenkmäler in Irland. Diese Seite wird nach und nach erweitert und wird noch einige Zeit benötigen. Dies soll nur ein kleiner Überblick der Irischen Monumente sein und daher habe ich mit Absicht, die vielen geschichtlichen Daten weggelassen. Wer näheres wissen möchte, findet diese Daten in jedem guten Reiseführer.
Auf einer Anhöhe ragt der Ehrfurcht einflößende Felsen Rock of Cashel mit seinen Türmen und Festungen. Auf diesem Plateau befidnet sich eine Kathedrale, ein Rundturm, ein Turmhaus und die Hall of Vicars mit dem St, Patricks Cross. Der Felsen war eine Befestigungsanlage für die Könige von Münster aus dem 4. Jahrhundert. Im 10. Jahrhundert gelang es dem Hochkönig Brian Boru ganz Irland zu vereinigen und er lies sich hier krönen und wählte Cashel zu seiner Hauptstadt. Die Kapelle von St. Cormac stammt aus dem 12. Jahrhundert und man sieht über dem Eingang Inschriften von Tieren. Der Rundturm stammt aus dem 10. Jahrhundert und die Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert.
Die Klostersiedlung Clonmacnoise liegt am Fluss Shannon und wurde 545 vom heiligen Ciaran gegründet. Dieser wählte diesen Standort, da sich dort der Dreh- und Angelpunkt Irlands befand. Die Nord-Süd- und die West-Ost-Verbindung trafen sich hier. Somit gewann dieses Kloster schnell an Bedeutung und war zeitweilig das wichtigste von ganz Irland. Dies hatte aber auch zur Folge, dass die Wikinger dieses Kloster überfielen und es ausraubten.
Mellifont Abbey war die erste Zisternser-Abtei in Irland. Leider sind nur noch die Grundmauern zu erkennen, welche aber ein guten Überblick geben. Das Besondere ist, dass man diese Abtei durch das Seitenschiff betritt, da der “normale” Eingang im damaligen Sumpfgebiet lag. Das Kapitelhaus, der Waschturm für die seelische Reinigung, sowie die Wirtschaftgebäude sind noch gut erhalten.
Glendalough oder die Schlucht der zwei See ist die Gründungsstätte des Klosters vom heiligen St. Kevin, welches er im 6. Jahrhundert erbaut hatte. Obwohl diese Klostersiedlung viele Mal überfallen wurde, überlebte es bis zum 16. Jahrhundert. Ein typisches Merkmal ist die Kapelle mit dem Rundturm, welche den Beinamen “Kevins Kitchen” bekommen hat
Newgrange ist einer von drei Ganggräbern am Fluss Boyne. Die anderen sind Dowth und Knowth. Newgrange ist über 5000 Jahre alt, rund 9 Meter hoch mit einem Durchmesser 104 Metern. Newgrange gilt als der wichtigste Steinzeitbauplatz Europas.
Hill von Tara Hier hielten die Hochkönige ihre Sitzungen ab bis St. Patrick die heidnische Macht bzw. den Hochkönig Laoghaire herausforderte. Dieser unterwarf sich dem Gott von St. Patrick, was dann das Christentum nach Irland bracht
Kilmalkedar Church ist eine rein romanische Kirche. Diese wurde auf die frühere Kirche von St. Mail Cathair erbaut. Meal Cathair war ein Missionar und starb 636.
Dunbeg Fort Dieses Steinfort stammt aus dem 8. oder 9. Jahrhundert. Dort sind vier mächtige Steinwälle, ein Haus sowie die beehive huts (einer Unterkunft) zu finden
Gallarus Oratory ist eines der besterhaltenen Monumenten in Irland. Man glaubt, dass dies event. ein Bethaus war und die Entwicklung von den runden Bienenkörbenhütten zu den rechteckigen Kirchenbauten
Dun Aenghus Dieses massive Ringfort befindet sich auf den Aran Islands und ist zwischen 700 v. Chr. und 100 n. Chr. entstanden. Es befindet sich 60 Meter über dem Meer und ein Teil ist vermutlich in Meer gestürzt
Christ Church Kathedrale ist 1073 durch Sitric Silkenbeard (einem Wikinger) gegründet worden und ist Dublins älteste protestantische Kathedrale. Ursprünglich war dies eine Holzkonstruktion, wurde aber unter den Anglo-Normannen zu einer Stein-Kathedrale umgebaut. Die Krypta dieser Kathedrale ist sehr beindruckend
Die St. Patricks Kathedrale ist die zweitälteste Kathedrale Dublins und war zuerst römisch-katholisch und heute protestantisch. Der bau stammt aus dem Jahr 1190 und wurde 1864 restauriert und befindet sich im Stadtteil Liberties. In dieser Kathedrale liegt Jonathan Swift begraben; dies ist der Autor von Gullivers Reisen. Er galt als sehr großzügig zu den Bürgern und als er beigesetzt worden ist, wollte jeder eine Locke von ihm haben. So kam es also dazu, dass er kahl beerdigt worden ist
Trinity College ist die älteste Universität des Landes und wurde 1592 von Queen Elizabet I. gegründet. Hier kann auch das wunderschöne Evangilar, das Book of Kelts besichtigt werden
Dublin Castle ist anders als man erwartet. Es sieht mehr wie ein Schloss aus. 1204 wurde das Schloß erbaut. Zu der Zeit war das Schloss von dem Fluß Poddle umgeben. Im Jahr 1684 zerstörte ein Feuer die Wohnräume des Schlosses und der Wiederaufbau dauerte bis zum 18. Jahrhund
Kilmainham Gaol wurde im Jahr 1788 erbaut. Hier haben die Rebellenführer von 1788 eingesessen. Desweiteren wurden hier die Rebellen des Osteraufstands von 1916 von der Britischen Besatungsmacht hingerichtet. Dies hingegen war ein schwerer Fehler, denn aus der Niederlage des Aufstandes wurde dies zu einer Heldentat, dass den Nationalisten neuen Auftrieb gab
Der Bau des Custom House wurde im 1781 begonnen und dauerte 10 Jahre zur Vollendung und kostete 4000 000 Pfund. Der Architekt war James Gandon. Dies Gebäude ist ein Paradebeispiele von georginanischer Archtektur
Four Courts ist ebenfalls von James Gandon erbaut worden und im Innern befindet sich der Oberste Gerichtshof